TikTok-Sound als MP3 herunterladen
Wenn du TikTok-Audio als MP3 herunterladen möchtest, füge einfach den TikTok-Link (TT) in das Eingabefeld auf dieser Seite ein und klicke auf den Download-Button.
Der watermarktt.com TikTok Downloader bietet dir die schnellste Möglichkeit, TikTok-Videos als MP3 oder MP4 herunterzuladen. Probiere es mit einem Video aus und sieh selbst, wie einfach es ist.
Was ist WatermarkTT.com?
WatermarkTT.com ist ein kostenloses und schnelles Online-Tool, mit dem du:
-
✅ TikTok-Videos ohne Wasserzeichen herunterladen kannst
-
✅ TikTok-Videos in MP3 (nur Audio) umwandeln kannst
-
✅ Auf mobilen Geräten und PCs verwenden kannst
-
✅ Unbegrenzte Inhalte kostenlos herunterladen kannst
So wandelst du TikTok in MP3 um (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
🔍 Schritt 1: Finde das TikTok-Video
Öffne die TikTok-App und suche das Video mit dem Ton oder der Musik, die du herunterladen möchtest.
-
Tippe auf den „Teilen“-Button (Pfeilsymbol rechts)
-
Wähle dann „Link kopieren“, um die Video-URL zu speichern
💡 Tipp: Am Desktop kannst du die Video-URL einfach aus der Adresszeile deines Browsers (Chrome, Firefox, Safari usw.) kopieren.
📋 Schritt 2: Füge den Link ein
Gehe auf die Website WatermarkTT.com
-
Oben auf der Seite findest du ein Eingabefeld
-
Füge den kopierten TikTok-Link dort ein
✅ Auf dem Smartphone (Android oder iOS): Tippe lange auf das Feld und wähle „Einfügen“
✅ Auf dem Desktop: Verwende die Tastenkombination Strg+V (bzw. Cmd+V auf dem Mac)
▶️ Schritt 3: Klicke auf den Button zum Konvertieren
Klicke auf den Button „Herunterladen“ oder „Konvertieren“
Das Tool beginnt nun, den TikTok-Link zu verarbeiten. Nach wenigen Sekunden wird der Ton aus dem Video extrahiert und als MP3-Datei konvertiert.
🎧 Schritt 4: Lade die MP3-Datei herunter
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist:
-
Es erscheint eine „Ergebnisse“-Seite
-
Scrolle nach unten und klicke auf den Button oder Link „TikTok-Audio herunterladen“ oder „Download MP3“
-
Der Download startet und die Datei wird auf deinem Gerät gespeichert
📝 Hinweis: Manche Dateien sind im Format M4A statt MP3. Das ist kein Problem – die meisten modernen Geräte und Mediaplayer unterstützen sowohl MP3 als auch M4A.